Erwin Albert Barth (1880-1933, als Gartenarchitekt)
Straßenzug zwischen Holsten- und Puppenbrücke, Lübeck

Inventarnummer: 41216

Inhalt: Ausgangszustand des Stadtraums zwischen Holsten- und Puppenbrücke im Grundriss 1:500, Maßstabsleiste

Typologie: Landschaftsplanung Straßen-/Platzansicht

Projektzeit: 1930

Gattung: Lichtpause

Material/Technik: Lichtpause auf Karton

Maße: 81,4 x 63,3 cm

Ort: Lübeck

Straße: Holstentorplatz, Possehlstraße, Wallstraße, Auf der Wallhalbinsel, Willy-Brandt-Allee
(historisch: Holstentorplatz, Possehlstraße, Erste Wallstraße, Auf der Wallhalbinsel)

PURL (Persistente URL zum Verlinken auf diesen Datensatz):
https://doi.org/10.25645/hn29-nr9p

Bildrechte:
Architekturmuseum der TU Berlin, Inv. Nr. 41216. Werk und Digitalisat sind gemeinfrei, aber wir freuen uns über einen Bildnachweis.

GND für Barth:
130094412 (lobid)

Barth in der Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_Barth