TU-Kontakt TU-Impressum TU-Index A-Z

Technische Universität Berlin

Architekturmuseum

Sammlungssuche

Kontakt

Zeiten, Lage, Anschrift

Ansprechpartnerinnen:
Franziska Schilling
Claudia Zachariae

Tel.: +49 (0)30 314-23116

Team

Auf Facebook

Seite teilen

Übersetzen

Architektur sammeln und zeigen

Seit über 130 Jahren sammelt, bewahrt und präsentiert das Architekturmuseum Zeichnungen und Fotografien, Drucke und Modelle, Akten und Tagebücher, Vorbildersammlungen und Musterbücher - alles eben, was am Ende des Tages von Entwurfs- und Baugedanken übrig bleibt.

Hier können Sie in unserer Sammlung stöbern, sich über unsere Ausstellungen informieren oder mehr über unsere Arbeit und unsere Projekte erfahren.

Eröffnung am 6. Dezember in der Galerie

IM GLEICHSCHRITT
Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin im Nationalsozialismus

Vereinskultur: Das Liederheft zum Schinkel-Fest des AIV 1939 kommentiert fröhlich den Abriss Berlins für die Neugestaltung zur Reichshauptstadt Germania.

2024 wird der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg 200 Jahre alt. Im Vorfeld des Jubiläums hat der AIV deshalb die Initiative ergriffen, einen genaueren Blick auf seine bislang kaum erforschte Geschichte im Nationalsozialismus zu werfen. In der Sammlung des Architekturmuseums haben sich dazu einige Spuren erhalten, so dass ein gemeinsames Forschungsprojekt nahelag. Sein Ergebnis war erwartbar, ist in vielen Details dennoch erschreckend. Die zügige Selbst-Gleichschaltung, die Ausgrenzung unerwünschter Mitglieder aus rassistischen und politischen Motiven, die Anpassung an die Ziele der Diktatur z.B. im traditionsreichen Schinkelwettbewerb und das Weiter-So nach 1945 geben ein düsteres Bild, das unsere Ausstellung nachzeichnet.

Eröffnung am Mittwoch, 6. Dezemberg um 19 Uhr in unserer Galerie
Straße des 17. Juni 112
Es sprechen: Hans-Dieter Nägelke, Tobias Nöfer
Geöffnet 7.12.2023-22.2.2024 (22.12.-7.1. geschlossen), Mo–Do, 12–16 Uhr

... mehr